Ihr Bild einer facettenreichen Insel setzt sich bei diesem siebentägigen Segeltörn um Mallorca aus malerischen Küstenlandschaften und feinen Orten der Kunst und Kultur zusammen. Auch Ihr Gaumen wird in ausgesuchten exquisiten Lokalen Kunstvolles entdecken.
Joan Miró und Antoni Gaudí sind nur die bekanntesten einer ganzen Reihe von Künstlern, die auf Mallorca Spuren hinterlassen haben. Auch gibt es heute noch eine vitale Szene aus Künstlern und Förderern. Das SETSAIL-Team hat bei diesem Programm das Segeln rund um Mallorca verbunden mit bereits bekannten aber auch versteckten Hotspots von Kunst und Kultur. Sie denken bei balearischer Kultur an Palma? Ganz recht, neben herausragender Architektur gibt es dort schließlich ein erstklassiges Museum zeitgenössischer Kunst. Aber wir haben für Sie auch in anderen Häfen des Törns kreative Orte wie Stiftungen, Galerien und Ateliers ausfindig gemacht, die Sie bei diesem Programm teils exklusiv erkunden werden. Die Kunst und Kultur der mallorquinischen Küche runden Ihre Abende in ausgewählten Lokalitäten ab.
Unser Tipp:
Sammeln Sie bei diesem Programm anregende Eindrücke mit der Kamera von See und Land in mediterranen Farbschattierungen - diese Insel inspiriert damit vielleicht auch Sie zu eigenen Zeichnungen oder Aquarellen?
Ihre Anreise erfolgt am frühen Samstagvormittag in Eigenregie. Das SETSAIL Team begrüßt Sie am Flughafen von Palma und bringt Sie zuerst zur Kathedrale der heiligen Maria, das Wahrzeichen von Palma, im Volksmund auch La Seu genannt. In diesem Bauwerk gotischer Stilrichtung haben namhafte Architekten und Künstler wie zum Beispiel Barceló und Antonio Gaudi künstlerische Arbeiten geschaffen.
Die nächste Station ist die Fundación Miró: das Miró-Museum. Der Museumsbestand umfasst etwa 6000 Werke aus dem Nachlass Mirós – Gemälde, Zeichnungen und graphische Werke, aber auch Skulpturen und Objekte.
Nach dieser Einstimmung in die Welt aus Kunst und Kultur bringen wir Sie zu Ihrem Schiff wo bereits Ihr Gepäck auf Sie wartet.
Die Bordküche ist schon mit vielen Leckereien gefüllt. Die Crew erwartet und begrüßt Sie mit einem guten Jamon Serrano, mallorquinischen Oliven und einem kräftigen Glas Vino Tinto. Ihre gemütlichen Kabinen sind hergerichtet. Nach der obligatorischen Schiffs- und Sicherheitseinweisung heißt es für Sie zur ersten Etappe: Leinen los! Ihr Hafen für den Abend ist Port Adriano: Vom Stardesigner Philip Stark entworfen, einer der elegantesten Häfen am Mittelmeer. Vor dem Abendessen erfahren Sie eine Einführung in dieses einmalige architektonische Glanzlicht. Hier ist in einem der eleganten Restaurants ein Tisch mit Hafenblick für Sie reserviert. Sie lassen den ersten Segeltag bei einem mediterranen Abendessen ausklingen.
Von Port Adriano segeln Sie nach Port de Soller. Wenn der Wind es gut meint bleibt Zeit für einen Stopp bei Dragonera- der Dracheninsel an der Südwestküste Mallorcas. Port de Soller ist der einzige geschützte Hafen an der Südwestküste Mallorcas.
Aufregend überragt das steile Gebirgsmassiv der Sierra Tramuntana die Bucht. Auch hier hat das SETSAIL-Team ein mallorquinisches Abendessen in netter Atmosphäre für Sie vorreserviert.
Heute erwartet Sie ein besonderer Segeltörn vorbei an der steil ins Meer abfallenden Sierra Tramuntana bis nach Puerto Pollenca. Wenn Sie mögen, nutzen Sie die Bucht Cala Tuent für eine kleine Mittagspause in malerischer Umgebung. Eindrucksvolle Bilder erleben Sie bei der anschließenden Umrundung des Cap Formentor und der Einfahrt in den Hafen von Puerto Pollenca. Der erfrischende Privatpool im Club Nautico, lädt zu einem Sprung ins kalte Nass ein. Das anschließende Abendessen genießen Sie in einem stylischen Restaurant im Hafen. Empfehlenswert sind hier besonders die frischen Fischgerichte und das gute Angebot mallorquinischer Weine!
Von Puerto Pollenca geht es heute weiter nach Porto Christo. Wir bieten unseren Kunst-, Natur- und Kultur interessierten Gästen einen Halbtagesausflug ab Port der Pollenca an. Zuerst bringt Sie ein privater Transfer inkl. professionellem Reiseführer nach Alcudia. Hier in Alcudia liegt versteckt, ein voll in die Natur integriertes Museum, das zum Naturschutzgebiet erklärte wurde. Das Museu Sa Bassa Blanca. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sinne zu wecken und die Natur und Architektur in harmonischer Koexistenz eng miteinander zu verknüpfen. Die Leidenschaft für die Ergänzung von Kunst durch die Natur spiegelt u.a. der von Yannick Vu gestaltete Rosengarten wieder.
Weiter geht es am Nachmittag nach Artá. Artá überrascht wegen der Verbindung von Kulturerbe, Tradition und Modernität. Die von Zypressen beschattete Treppe führt Sie hoch zur Kirche Sant Salvador . Eine großartige Rundumsicht ist der Lohn. Am gemeinsamen Treffpunkt im Hafen von Cala Ratjada nimmt unser Skipper Sie wieder auf.
Die letzten Stunden segeln wir dann gemeinsam nach Porto Christo. Alternativ zum Kunst- / Kultur- und Naturprogramm, umsegeln Sie die östliche Spitze der Insel und vorbei an der Bahia de Alcudia. Entlang der etwas flacheren Küste bieten sich nun zahlreiche romantische Buchten als Ankerplatz für ein leichtes Mittagessen und einen Sprung ins Meer an. In Puerto Christo ist es uns nicht schwergefallen das passende Restaurant für Ihr Abendessen zu finden.
Auf der heutigen kurzen Etappe nach Cala d’Or bleibt ausreichend Zeit für ausgiebige Schnorchel- oder Badepausen und einen Imbiss an Bord in einer der zahlreichen Buchten. Vielleicht haben sie ja auch Lust, den Kletterern in der Cala Magraner bei Ihren Aufstiegen vom Meer aus zuzuschauen. Durch eine fjordartige Bucht fahren Sie in den Marinabereich von Cala d’Or. Er gilt durch seine Lage als der bestgeschützte Hafen Mallorcas und befriedigt alle Bedürfnisse des Yachttouristen. Für das Abendessen sind für Sie in einem exquisiten Hafenrestaurant Plätze reserviert. Nicht nur der Michelin attestiert hier eine hervorragende Küche.
Heute erwartet Sie eines der absoluten Naturhighlights Ihres Segeltörns: Die malerische Insel Cabrera. Der gesamte Archipel ist ein Nationalpark und einer der schönsten Naturhäfen im westlichen Mittelmeer. Wie auf Cabrera üblich, belegen die Yachten nachts eine vorreservierte Bojen. Nutzen Sie für Ihren Landgang das motorisierte Beiboot und wandern zur malerischen Burgruine. Je nach Stimmung bieten sich für das Abendessen zwei Möglichkeiten: Entweder Sie kochen gemeinsam in der Bordküche ein Menü und genießen es an Bord unter dem Sternenhimmel, oder Sie besuchen die kleine, malerische Hafentaverne und stärken sich bei herzhaften Tapas, kühlem Bier oder einer frischen Sangria. Bon profit!
Heute heißt es auf einer letzten schönen Segeletappe Abschied nehmen von der Königin der Balearen, wie Mallorca liebevoll genannt wird. Auf dem Rückweg zum Heimathafen Ihres Bootes in Can Pastilla bietet sich die herrliche Bucht Cala Pi mit leuchtend grünem Wasser noch einmal für einen letzten balearischen Mittagsimbiss an. Am Nachmittag gegen 16 Uhr erreichen wir Can Pastilla. Mit Wehmut und vielen schönen Erinnerungen fahren Sie von dort zum Airport oder Ihrem nächsten Ziel auf Mallorca. Adéu, hermosa Mallorca!
Paket | |
---|---|
Transfer in die Altstadt von Palma zu Ihren ersten Programmpunkten | |
Geführte Besichtigung der Kathedrale und des Miro Museums | |
Transfer in den Hafen zu Ihrem Schiff | |
Sie chartern bei uns eine neuwertige gepflegte Yacht | |
Yacht mit bis zu vier komfortablen Doppelkabinen | |
Transfers zu den Programmpunkten | |
Geführte Besichtigung des Museu Sa Bassa Blanca und Besuch der geschichtsträchtigen Stadt Arta | |
Fünf Abendessen in ausgewählten Restaurants | |
Ein Abendessen an Bord | |
Auf Wunsch - Menüzutaten für Event: „Kochen mit Freunden“ auf Cabrera | |
Beiboot mit Außenborder | |
Rücktransfer zum Flughafen am Abreisetag | |
Endreinigung Innen und Aussen | |
Leih-Bettwäscheset und -Handtücher | |
WIFI Internetzugang | |
Weitere Pakete finden Sie bei den Programmen oder können Sie direkt bei uns anfragen. Diese Kreuzfahrt findet statt ab einer Mindestbelegung von 4 Personen. |
Auf diesem siebentägigen komfortablen Segeltörn lernen Sie die pittoreske Küste und kulinarische Finesse Mallorcas kennen. Sie segeln die interessantesten Häfen der Insel an und genießen Weinproben in Weingütern der Region. Ausgewählte Restaurants verwöhnen Sie am Abend.